Osteoporose vorbeugen

Osteoporose vorbeugen und behandeln

Was hilft wirklich?

Eine gesunde, ausgewogene Ernährung, Bewegung und Belastungsreize für die Knochen sind die entscheidenden Faktoren zur Vorbeugung von Osteoporose. Ein gesunder, aktiver Lebensstil bietet Ihnen die besten Chancen auf stabile und gesunde Knochen. Auch wenn der Knochenabbau bereits begonnen hat (Osteopenie), können Sie viel tun.

Es gibt keine einzige Antwort auf die Frage „Was hilft wirklich?“, da es viele Aspekte gibt, die helfen können, und da jede Person einzigartig ist, gibt es keine Lösung „one size fits all“. Osteoporose kann Menschen betreffen, die aktiv sind und sich gesund ernähren; sie kann auch Menschen mit einer genetischen Veranlagung betreffen. Auch andere Krankheiten oder Medikamente können die Wahrscheinlichkeit einer Osteoporose erhöhen.

Trotz der vielen Einflussfaktoren und der unterschiedlichen Altersgruppen und Arten der Betroffenen gibt es einige Gemeinsamkeiten bei wirksamen Behandlungen zur Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose. Zuerst müssen wir die Krankheit verstehen.

Osteoporose entwickelt sich schleichend

 

Osteoporose beschreibt drei gleichzeitige Veränderungen im Knochengewebe: niedrige Knochenmineraldichte, mangelnde Reparaturmechanismen und schlechte Knochensubstanz. Das Hauptrisiko liegt in seinem langsamen und stillen Fortschritt: im Frühstadium ohne Anzeichen oder Symptome. Die meisten Menschen bemerken die Entwicklung nicht und es kann bis zu 10 Jahre dauern, bis ein Symptom – der erste Knochen, der sich bricht – die bereits entstandenen Schäden durch die Krankheit aufdeckt.

Etwa jede zweite Frau und jeder fünfte Mann ist von Osteoporose bedroht. Obwohl es nie zu spät ist, etwas dagegen zu unternehmen, ist es besser, die Krankheit zu verhindern und in einem frühen Stadium der Diagnose mit bewährten, zielgerichteten Behandlungen zu handeln.

  • Es besteht ein Zusammenhang zwischen der auf die Knochen wirkenden Kraft und der Knochenqualität. Jeder Betroffene kann diesen dynamischen Effekt – bekannt als Wolff’sches Gesetz – nutzen, indem er Kräfte auf seine Knochen erzeugt, um eine Reaktion zu stimulieren.
  • Es bestehen gute Chancen, die Knochen zu stärken und die Knochenmineraldichte zu erhöhen, indem man die Vibrationen niedriger Intensität nur 10 Minuten am Tag einsetzt.
  • Mit zunehmendem Alter nimmt die Aktivität der Muskeln ab, eine mögliche Folge davon ist, dass der Knochenumbau aus dem Gleichgewicht gerät. Eine weitere Folge ist, dass die Haltungsstabilität abnimmt und das Sturzrisiko steigt. Körperliche Bewegung kann erheblich helfen.
  • In 70-80% der Fälle wird ein Bruch durch einen Sturz verursacht. Die Sturzprävention ist daher entscheidend, um Frakturen vorzubeugen: Der Aufbau von Kraft und Gleichgewichtskontrolle durch gezielte Übungen und Kurse für ältere Menschen kann helfen: Fragen Sie Ihren Hausarzt oder Ihr örtliches Freizeitzentrum, was sie zu bieten haben.

Und denken Sie daran, weil sich die Osteoporose über viele Jahre hinweg schweigend und unmerklich entwickelt, ist Prävention besser als Heilung.

 

 

Prävention – gut für die Knochen ist

 

Wenn Sie etwas für Ihre Knochen tun wollen, um Osteoporose vorzubeugen, dann hilft in erster Linie ein aktiver Lebensstil und eine gesunde Ernährung mit vielen Vitaminen, Spurenelementen und Mineralien – insbesondere Kalzium und Vitamin D. Ebenso wichtig für die Muskulatur und das Herz-Kreislauf-System sind Sport und körperliche Betätigung. Für die Knochen selbst, denken Sie daran, es ist nicht so sehr die Bewegung von der Übung, die entscheidend ist, sondern die Belastung. Ideal sind kurze, häufig wiederkehrende Belastungen.

Hier kommt die Schwingungsbehandlung mit geringer Intensität zum Tragen: Sie liefert viele Reize, die die Knochen immer wieder winzigen Belastungen aussetzen. Wo Bewegung zum Aufbau von Muskeln beiträgt, wirken Vibrationen mit geringer Intensität zum Aufbau von Knochen. Die Art der Belastung und die geringe Intensität sind beide der Schlüssel zum Erfolg.

Osteoporose-Diagnose

 

Die Diagnose Osteoporose kann Ihnen helfen, das Risiko, das Sie haben, das Ausmaß, in dem ein Knochenschwund stattgefunden hat, und einen Ausgangspunkt für den Fortschritt zu identifizieren. Schließlich, wenn Sie Ihren Ausgangspunkt nicht kennen, woher wissen Sie, ob Behandlungen und Änderungen des Lebensstils helfen?

 

Der erste Schritt ist eine Knochenmineraldichtemessung, die durchgeführt werden sollte, wenn bei Ihnen zum ersten Mal ein Risiko diagnostiziert wird. Die Früherkennung von Osteopenie (Anfangsstadium) oder Osteoporose ist ein sehr wichtiger Schritt im Rahmen der Prävention. Du musst wissen, womit du es zu tun hast, um angemessen damit umzugehen.

 

Was ist schlecht für die Knochen?

 

Es gibt mehrere Faktoren, die für die Knochengesundheit schlecht sind – aber sie sind nicht alle einfach zu vermeiden, wie z.B. eine genetische Veranlagung zu Osteoporose oder eingeschränkte körperliche Aktivität aufgrund von Behinderungen oder Gebrechen. Durch das Verständnis der Schlüsselfaktoren sind jedoch bessere Menschen, die Vorkehrungen treffen können, um Osteoporose nach Möglichkeit zu verhindern. Einige wichtige Faktoren, die für die Knochengesundheit schlecht sind, sind Bewegungsmangel, falsche Ernährung, einige Medikamente wie Kortison (Glukokortikoide), Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum, die alle bekanntermaßen schädliche Auswirkungen auf den Knochen haben.

Für Betroffene und solche, die die Nebenwirkungen von Medikamenten fürchten oder bereits zu viel Medikamente einnehmen, ist ein natürlicher Eingriff zum Aufbau von Knochen wünschenswert: Low Intensity Vibration (LIV) hat sich als wirksam erwiesen und hat keine Kontraindikationen.

 

Bewegungsmangel

 

Bewegungsmangel ist schlecht für die Knochen und kann zur Osteoporose beitragen. Bewegung ist für viele Menschen nicht einfach, da die Motivation oft mit zunehmendem Alter abnimmt und mangelnde Mobilität das Training erschwert, vor allem mit dem Fortschreiten schwerer Krankheiten wie Multiple Sklerose oder Parkinson. Schmerz ist auch ein Grund, der unter Menschen genannt wird, die nicht genug Bewegung bekommen.

Neben der Osteoporose führt Bewegungsmangel zu einer Zunahme vieler anderer gesundheitlicher Beschwerden, vor allem weil das Herz-Kreislauf-System nicht ausreichend gefordert ist und die Muskeln schwächer werden. Die Knochen leiden auch unter mangelnder Belastung und inaktiven Muskeln, die nicht an den Knochen ziehen.

Es besteht kein Zweifel, dass körperliche Aktivität für Muskeln, Kreislauf und Knochen gesund ist.

 

Osteoporoseprävention mit Vibrationsbehandlung

 

Die Vibrationsbehandlung ist die ideale Ergänzung zu einer gesunden Ernährung und einem aktiven Lebensstil, wenn Sie etwas für Ihre Knochen tun wollen. Die Therapie sollte sich jedoch in Grenzen halten und die Spitzenkräfte an Ihre körperliche Gesundheit anpassen. Denken Sie daran, dass nicht alle Vibrationsbehandlungen gleich sind – das WBV-Training ist in erster Linie auf Muskeln ausgerichtet und wurde ursprünglich als Training für fitte und gesunde Menschen konzipiert.

Um den Aufbau gesunder Knochen zu unterstützen und Osteoporose zu verhindern oder zu behandeln, ist eine sichere und effektive Vibration mit Marodyne LiV mit niedriger Intensität genau das Richtige für Sie.

Kommentare sind geschlossen.